Die Diawo Silent-Philosophie
Unsere PCs sind so konzipiert, dass Raum in Raum Aufnahmen mit jedem Audio-PC System problemlos möglich sind. Die PCs sind so leise, dass diese im Normalbetrieb nicht auf der Aufnahme zu hörend sind. Wir haben über 20 Jahre Erfahrung bei der Zusammenstellung von super leisen PC-Systemen, nach unserer Meinung kann ein PC in der jeweiligen Leistungs- und Preisklasse nicht leiser gebaut werden.
Unser bewährtes Konzept hierfür ist folgendes
1. Wir verwenden für jedes PC-System hochwertige Silent-Lüfter. Sowohl hinten wie auch vorne im Gehäuse.
2. Bei jedem PC wird die CPU von einem überwiegend passiven Aluminium Silent CPU-Kühler gekühlt, welcher zwar über einen aktiven Silent-Lüfter verfügt, dieser dreht aber nur unter Belastung schneller. Wir verbauen nur CPU-Kühler von führenden Markenherstellern wie be quiet, Xilence und Thermalright. Wir verzichten übrigens bewusst auf eine Wasserkühlung und setzen voll auf Aluminium CPU-Kühler, so kann bei einem Transport des PCs nichts auslaufen und der PC ist wartungsfrei. Den eine Wasserkühlung muss regelmäßig gewartet werden und verliert über die Jahre immer an Flüssigkeit.
3. Wir verwenden bewährte und sehr leise Silent-Netzteile auf dem höchsten Level. Natürlich immer im Verhältnis zur angebotenen PC-Serie.
4. Unsere PCs sind zusätzlich im Inneren des Gehäuses komplett mit Akustik-Schall-Dämmmatten gedämmt (Basic und Ultimate Serie). Die Dämmung schluckt auch noch die letzten sehr geringen Restgeräusche der Lüfter - so das auch wirklich nichts mehr zu hören ist.
Info: Es ist unmöglich die Geräuschentwicklung eines jeden einzelnen PCs genau anzugeben, da ja jeder PC von seinem Komponenten etwas anders zusammen gesetzt ist. Jedes System wird natürlich so leise gebaut, wie es uns je nach Preis der Serie und der Leistung des Systems möglich ist. Dazu der Hinweis: Die Ultimate Serie ist nicht unbedingt leiser als die Basic Serie. Diese unterscheiden sich viel mehr bei der verbauten Hardware und der Geräumigkeit (also Größe) als in der Lautstärke.
Als Wert zur Orientierung aus Messungen der einzelnen verbauten Komponenten kann man sagen. Kein PC von uns wird im Normalbetrieb je nach Belastung lauter sein als 5 bis maximal 30 dB (A). Ganze 30 dB oder mehr werden (wenn überhaupt), nur unter starker Belastung des PCs über einen längeren Zeitraum erreicht (nicht bei einer normalen Aufnahme-Session).
Hier eine ungefähre Einschätzung der Serien (ohne zusätzliche Grafikkarte, im Normalbetrieb):
Beginner und 19" Rack Serie (beide sind ungedämmt):
5 bis 30 dB und max. 30 bis 35 dB unter Volllast bei langer Belastung.
Basic Serie:
5 bis 25 dB und max. 25 bis 35 dB unter Volllast bei langer Belastung.
Ultimate Serie:
5 bis 25 dB und max. 25 bis 35 dB unter Volllast bei langer Belastung.
Schallpegel-Einheiten / Beispieltabelle für typische Schallpegel
Hinweis: Es handelt sich hier um ungefähre Richtwerte. Diese Werte sind nicht absolut und dienen nur zur Einschätzung.
SCHALLPEGEL (dB) SPL |
SCHALLQUELLE |
0 dB(A) |
Absolute Stille |
10 dB(A) |
Blätterrascheln |
20 dB(A) |
Ruhe im Ton / Radio Studio |
25 dB(A) |
Atemgeräusche |
30 dB(A) |
Sehr leises Flüstern |
35 dB(A) |
Raumventilator |
40 dB(A) |
Konzentrationsstörungsschwelle |
45 dB(A) |
ruhige Wohnung |
50 dB(A) |
Leise Radiomusik, Gezwitscher von Vögeln |
55 dB(A) |
TV in Zimmerlautstärke |
60 dB(A) |
Normales Gespräch, Rasenmäher 10 m entfernt |
65 dB(A) |
Risikoerhöhung Herz-, Kreislauferkrankung |
70 dB(A) |
Haartrockner, Staubsauger, |
75 dB(A) |
PKW |
80 dB(A) |
Starker Verkehr, Dreherei, Bohrerei, LKW |
85 dB(A) |
unangenehm, bei längerer Einwirkung Gehörschaden |
90 dB(A) |
Schweißumformer, Handschleifmaschine |
95 dB(A) |
Holzfräsmaschine |
100 dB(A) |
Kreissäge, Konzert, Discothek |
105 dB(A) |
Schlagschrauber, Formel 1-Wagen (30 m) |
110 dB(A) |
Druckluftmeißel, Kettensäge, Rockkonzert |
115 dB(A) |
Auf Bleche hämmern |
120 dB(A) |
unerträglich laut, Schmerzgrenze |
130 dB(A) |
Niethammer |
140 dB(A) |
Flugzeugstart, Turbinen |
150 dB(A) |
Schmiedehammer |
160 dB(A) |
Geschützknall |