Clicky

Drucken

Berater Audio, Video, CAD PCs





Welche PC-Serie soll ich kaufen?


Audio PCs
Diese PC Serie richtet sich an Anwender, die einen leistungsstarken PC zur Audio-Bearbeitung benötigen. Hierzu gehört das Harddiskrecording (Aufnahme von Musik über Mikrofone), wie auch das Audio-Editing, MIDI und das Mixing und Mastering im PC.

Die Basic Workstation Serie ist geeignet für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Projekt und Homestudios, aber auch professionelle Produzenten. Die Ultimate Workstation Serie richtet sich an Profis, Produzenten, Studios und an Fortgeschrittene, sowie an sehr anspruchsvolle Anwender. 

Video, Grafik, CAD PCs.
Im Grunde verfügt dieser PC über dieselbe Hardwarebasis wie ein Audio-PC. Dieser wird jedoch um eine leistungsstarke Quadro PNY oder eine AMD Firepro Grafikkarte erweitert und eignet sich somit neben der Audio-Anwendung auch perfekt für den Videoschnitt, die Videobearbeitung, 3D-Editing und natürlich die professionelle Bildbearbeitung.

Die Basic Workstation Serie ist geeignet für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Projekt und Homestudios, aber auch professionelle Produzenten. Die Ultimate Workstation Serie richtet sich an Profis, Produzenten, Studios und an Fortgeschrittene, sowie an sehr anspruchsvolle Anwender. 

Multimedia und Office PCs (Basic oder Pro-Serie)
Sind die Anforderungen nicht so präzise definiert, oder soll der PC nur gelegentlich zur Audio, Video, Grafik oder CAD-Anwendung eingesetzt werden, können Sie alternativ auch ein System aus unserer regulären Basic oder der Pro-Serie nutzen.


Grundlegende Unterschiede der Basic Workstation und Ultimate Workstation.

Basic Workstation bzw. Basic Audio-PC und Basic Videoschnitt-PC

- Gute Dämmung und ein leises Silent-Netzteil aus der Bequiet! Pure Power Serie.
Im Normalbetrieb und unter Belastung ist die Workstation mit passendem Silent-CPU Kühler kaum hörbar und sehr leise.
- Mainboard mit ausreichend Steckplätzen und Anschlussmöglichkeiten.
- Hochwertige Arbeitsspeicher der Kingston KVR Serie.
- SSDs aus der Samsung EVO Serie und hochwertige Festplatten der Seagate Barracuda Serie.
- Gutes Workstation / Desktop Gehäuse mit leisen Lüftern.


Ultimate Workstation bzw. Pro Audio-PC und Pro Videoschnitt-PC

- Sehr gute Dämmung und ein sehr leises Silent-Netzteil aus der fortgeschrittenen Bequiet! Straight Power Serie.
Im Normalbetrieb und unter Belastung ist die Workstaion mit passendem Silent-CPU Kühler (z.B. BeQuiet! Dark Rock) nahezu unhörbar und sehr leise.
- Mainboard mit vielen freien Steckplätzen und Anschlussmöglichkeiten für Erweiterungskarten und interne Effektkarten.
- Hochwertige Arbeitsspeicher der mit Alu ummantelten Kingston HyperX Serie.
- SSDs aus der professionellen Samsung PRO Serie und hochwertige Festplatten der Seagate Barracuda Serie.
- Sehr gutes Workstation / Tower Gehäuse mit sehr leisen Lüftern und einem Hotswap für Festplatten. 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Welche CPU (Prozessor) für welchen Zweck, die Grundausrichtung.

Audio & Harddiskrecording + Effekte mit bis zu 16 Spuren.
Ein Intel i3 oder AMD FX mit 8GB Arbeitsspeicher ist ausreichend.

Audio & Harddiskrecording + Effekte, Midi & anspruchsvolles Audio-Editing mit bis zu 32 Spuren und mehr.
Intel i5 oder Intel i7 oder AMD FX mit 8 bis 16GB Arbeitsspeicher.

Audio & Harddiskrecording + Effekte, Midi & anspruchsvolles Audio-Editing mit über 64 Spuren und mehr. Extrem große VSTs und Datenbanken, anspruchsvolle Effekte.
Intel i5 oder Intel i7 mit 16 bis maximal 32GB Arbeitsspeicher.

Einfache Grafik & Bildbearbeitung, bzw. Bildverwaltung.
Intel i3 oder AMD FX mit 4 bis 8GB Arbeitsspeicher.

Gehobene Grafik & Bildbearbeitung, Bildverwaltung + Farbtreue.
Intel i3, Intel i5 oder AMD FX mit 8GB bis 16GB Arbeitsspeicher + Quadro PNY Grafikkarte.

Einfacher HD-Videoschnitt und Video-Bearbeitung.
Intel i5 oder AMD FX mit 8 bis 16GB Arbeitsspeicher und mindestens Intel HD Grafik besser Nvdia.

Gehobener HD-Videoschnitt und Video-Bearbeitung, 3D-Editing & Rendering.
Intel i5 oder besser Intel i7 mit 16 bis 32GB Arbeitsspeicher + Quadro PNY oder AMD Firepro.

Gehobener HD-Videoschnitt und Video-Bearbeitung, Aufwendiges 3D-Editing und erstellen von 3D-Modellen, 3D-Rendering und Animation.
Intel i7 mit bis zu 32GB + Quadro Grafikkarte (ab Quadro 2200) oder gehobene AMD Firepro.

K-Prozessoren
Prozessoren die mit einem k gekennzeichnet sind (z.B. der i7 10700k), sind ab Werk übertaktet und schneller als die Standard-CPUs.

2. Mechanische Festplatte (HDD) oder SolidStateDrive (SSD)

Die von uns verwendeten mechanischen Festplatten gehören zu den besten und schnellsten Ihrer Art und sind nach wie vor der beliebteste Datenspeicher. Wer einen PC mit maximaler Geschwindigkeit (Zugriffszeit) möchte, sollte eine SSD für das Betriebssystem wählen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

4. Die Wahl der Grafikkarte

Für reine Audio & Recording PCs oder einfache Bildbearbeitung ohne extreme Farbtreue wird keine zusätzliche Grafikkarte benötigt. Zwei Monitore sind auch mit der Standard-Grafik (GPU) problemlos möglich. Die Leistung einer GPU-Grafik wird oft unterschätz, es können oft sogar aktuelle 3D-Titel in einer annehmbaren Auflösung gespielt werden.

Für professionelle Grafik, Video und CAD Anwendung (Bildbearbeitung, Videoschnitt) empfehlen wir Quadro PNY Grafikkarten, oder die ATI Firepro Serie. Diese bieten einen hohen CUDA-Wert für das Rendering, eine sehr hohe Farbechtheit und werden von professioneller Software optimal unterstützt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

5. Die Wahl des Betriebssystems

Windows 10 (64bit)
Windows 10 verfügt wieder über ein Startmenü und bietet inzwischen eine fast genauso breite Treiber-Unterstützung wie Windows 7 oder 8.1 an. Windows 10 steht bei vielen Anwendern wegen des etwas "lockeren" Datenschutzes in der Kritik. Technisch ist es inzwischen eine sehr gute Wahl.